Warum eine Partnerschaft mit uns?
Ihr bucht häufiger mit uns? Dann profitiert ihr von stabilen Kapazitäten, planbaren Preisen und klaren Zuständigkeiten. Ideal, wenn Verlässlichkeit wichtiger ist als Spot-Volatilität.
Für wen ist das Programm gemacht?
Für Unternehmen, die regelmäßig oder planbar Container zwischen Deutschland ↔ Ukraine bewegen – branchenoffen und volumenfähig.
- Exporteure & Importeure (B2B):
Planbare Preis- & Transitkorridore für wiederkehrende Shipments. - Hersteller, Marken & Produzenten:
Stabile Slots für Rohstoffe/Vormaterialien und Just-in-Time/Just-in-Sequence-Bedarfe. - Handel, Distributoren & Groß-/Onlinehändler:
Saisonale Peaks absichern, Rückläufe und Umlagerungen effizient steuern. - Logistikpartner (Spediteure, 3PL, Vermittler):
Verlässliche Kapazitäten auf der UA-Lane, konsistente Konditionen für eure Kunden. - Startups & KMU bis Konzern:
Vom Einstiegsvolumen bis zu skalierten Rahmenkonditionen – ohne Overhead. - Öffentliche Auftraggeber, NGOs & Hilfsprojekte:
Priorisierte Abwicklung, klare Dokumentation (CMR/SMGS, Ursprung, SPS/Phytosanitary).
Unsere Leistungsversprechen
10+ Jahre Erfahrung:
Seit über einem Jahrzehnt bewegen wir Container zuverlässig durch Europa – mit eingespielten Abläufen und belastbaren Partnern.
10.000+ Container/Jahr:
Skalierte Operations für wiederkehrende Volumina – ideal für Rahmenkonditionen statt Einzelaufträgen.
Starkes Logistiknetzwerk:
Leistungsfähige Speditionen und direkte Kontakte zu EU-Bahnterminals sichern stabile Abfahrten und saubere Übergaben Straße ↔ Schiene.
Planbarkeit & Fairness:
Klar definierte Preis- und Transitkorridore, transparente Zuschläge (z. B. Diesel/Maut) und sauber dokumentierte Prozesse.
Fokus DE ↔ UA: Container & High & Heavy
Unser Schwerpunkt liegt klar auf dem Korridor Deutschland ↔ Ukraine. Für Standard-FCL setzen wir auf intermodale Lösungen aus Bahn und LKW: Die Schiene übernimmt effizient die lange Strecke, der LKW sorgt für den präzisen Vor- und Nachlauf – inklusive sauber organisiertem Terminal-Handling. So bleibt euer Ablauf planbar und schlank, ohne unnötige Standzeiten.
Wenn es größer oder schwerer wird, spielen wir unsere Erfahrung mit High & Heavy / Übermaßen aus. Ob Flat Rack, Open Top oder Out-of-Gauge – wir prüfen im Vorfeld Route und Infrastruktur, holen Freigaben ein (z. B. Terminal- und Brückenfreigaben) und kombinieren LKW und Bahn so, dass euer Projekt sicher und wirtschaftlich ans Ziel kommt.
Auch bei der Regulatorik bleibt es einfach: Transporte erfolgen zoll- und SPS/Phytosanitary-konform, mit sauberer Dokumentation – von CMR/SMGS bis zu Ursprungs- und Begleitpapieren. Für Partner schaffen wir klare Preis- und Transitkorridore und – je nach Modell – priorisierte Slots, damit eure Kapazitäten auch in Peaks zuverlässig abgesichert sind.
So startet ihr – in 5 Schritten
Damit der Einstieg reibungslos gelingt, gehen wir strukturiert vor:
